Die Politik appelliert in der Pandemie an Unternehmen, Mitarbeiter verstärkt im Homeoffice zu beschäftigen, um die Infektionszahlen zu reduzieren. Deren Abwesenheit an der betrieblichen Arbeitsstelle sowie die vorübergehende Aussetzung großer Fachmessen erfordern im B2B-Marketing also andere Kommunikationswege. Dafür braucht es keine wochenlangen Vorbereitungen oder die Absprache eines großen Budgets. Es gibt auch kleine aber effektive Lösungen. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen mit Ihnen,…
Zu unserem Beitrag …2020 war ein Jahr wie wir es noch nie erlebt haben. Das Corona Virus stellte die gesamte Messe- und Eventbranche vor eine große Herausforderung. Unsere Arbeitsprozesse wurden auf den Kopf gestellt und kurze Kommunikationswege waren erforderlich. Wir wollten schnelle und kreative Lösungen für unsere Situation finden und unsere Kunden weiterhin unterstützen. Um unsere Erfahrungen und Eindrücke aus diesem besonderen Jahr mit Ihnen zu teilen, haben wir einen kleinen Jahresrückblick erstellt.
Zu unserem Beitrag …Nachhaltige Messeauftritte findet man bei Google fast eine halbe Million – auf Messeplätzen weltweit leider nur vereinzelt. Zwar scheint das Bewusstsein für einen ökologisch verantwortungsvollen und ökonomisch sinnvollen Unternehmensauftritt geschärft, doch nur wenige Messeplaner setzen ihn auch tatsächlich um. Dabei schont er die Ressourcen der Natur und des eigenen Unternehmens. Und er vermittelt glaubwürdig dessen Kultur, Philosophie und soziale Verantwortung.
Zu unserem Beitrag …Etwa 300 Messen in Deutschland werden für 2021 Corona-bedingt verschoben oder abgesagt. Das zeigt eine aktuelle Übersicht des Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (AUMA). Wie gilt es als ausstellendes Unternehmen auf eine geplatzte Messebeteiligung zu reagieren? Woran ist zu denken, was sollten Sie unbedingt beachten? 5 Tipps von Nomadic Systems, um das Risiko zu minimieren und weitere Informationen was Sie bei Messen in Corona-Zeiten berücksichtigen sollten.
Zu unserem Beitrag …Damit Ihr Messestand ein richtiger Eyecatcher wird, bieten wir Ihnen viele individuelle Möglichkeiten. Mit der richtigen Aktion wird Ihr Messestand zum Publikumsmagnet und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei Ihren Gästen. Denn es geht auf Messen nicht nur um Geschäfte, sondern wie immer im Leben auch um den gewissen Spaßfaktor. Lassen Sie Ihre Besucher spielerisch Ihre Marke erleben und schaffen Sie so treue Fans statt Eintagsfliegen. Lassen Sie sich inspirieren und punkten Sie mit dem…
Zu unserem Beitrag …Zu Anfang umfasst eine ausreichende Messeplanung die Auswahl der richtigen Messe. Welche Messe geeignet ist und welche nicht, ist eine schwierige Entscheidung und hängt stark von den gesetzten Messezielen und der jeweiligen Zielgruppe ab. Genauso relevant sind natürlich der richtige Zeitpunkt und der richtige Ort. Eine intensive Recherche und frühzeitige Vorbereitung ist daher unerlässlich. Wie man dabei am besten vorgeht, können Sie in unserem Whitepaper nachlesen.
Zu unserem Beitrag …Die Gestaltung eines Messestandes ist ein wichtiger Faktor für einen erfolgreichen Messeauftritt. Das Konzept sollte durchdacht sein und mit der Marketingstrategie übereinstimmen. Sowohl beim grafischen Design als auch beim Texten ist Fingerspitzengefühl gefragt. Die Abstimmung auf die Zielgruppe ist dabei unerlässlich. Wie Logos und Slogans gewinnbringend eingesetzt werden, ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Beitrag und in unserem Blog unter Messedesign.
Zu unserem Beitrag …Um auf einer Messe erfolgreich zu sein, ist die Auswahl des richtigen Messestandes von enormer Bedeutung. Eine Messe kann gut besucht sein und trotzdem sind einige Stände fast wie ausgestorben. Das liegt oft am falschen Design und der falschen Standaussage. Wenn man ein hochwertiges Produkt oder eine Dienstleistung vermarkten will, sollte das der Stand auch widerspiegeln. Es gibt verschiedene Faktoren bei der Standauswahl zu berücksichtigen. Diese haben wir hier für Sie zusammengetragen.
Zu unserem Beitrag …Wer heute die besten Mitarbeiter für sich gewinnen möchte, muss aktiv netzwerken und dorthin gehen, wo die Kandidaten sich aufhalten. Dies gilt sowohl online als auch offline. Eine geeignete Plattform dafür sind oft branchenspezifische Jobmessen, die deutschlandweit Anklang finden. Viele Bewerber nutzen diese um in kurzer Zeit, viele potentielle Arbeitgeber genauer kennenzulernen. Wie man auf der Jobmesse erfolgreich ist und nachhaltige Kontakte knüpft, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Zu unserem Beitrag …Die Einhaltung von Hygienestandards wird besonders im Veranstaltungs- und Messebereich immer wichtiger. Viele Menschen treffen aufeinander, es werden Kontakte geknüpft und geschäftliche Beziehungen gepflegt. Jedoch sollte die Gesundheit Ihrer Kollegen und Kunden immer im Vordergrund stehen. Um Ihren Messeauftritt auch in Grippezeiten gesund zu meistern, ist es ratsam, sich an gewisse Hygienestandards zu halten. Mit ein paar Tipps und Tricks machen Sie Viren und Bakterien das Leben schwerer.
Zu unserem Beitrag …