Messeprojekte sind komplexe Vorhaben, die einer sorgfältigen Planung, Koordination und Umsetzung bedürfen. Deshalb ist es wichtig, in allen Projektphasen für Transparenz zu sorgen. Dies gewährleistet nicht nur eine reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten, sondern erhöht auch den Erfolg der Messebeteiligung. Dieser Beitrag zeigt auf, wie Messeprojekte transparent gestaltet werden können.
Zu unserem Beitrag …Eine Messe zu planen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Unabhängig davon, ob es sich um eine kleine Jobmesse oder eine internationale Messe handelt, ist eine gute Organisation und Planung das A und O für einen erfolgreichen Messeauftritt. Um den Planungsprozess zu erleichtern und den Überblick zu behalten, gibt es zahlreiche digitale Tools, die dabei helfen können. Für einen schnellen Überblick haben wir für Sie Checklisten erstellt, damit Sie entspannt mit der Planung beginnen können.
Zu unserem Beitrag …Willkommen in der spannenden Welt der Messen! Egal, ob Sie ein aufstrebendes Start-up oder ein etabliertes Unternehmen sind: Ihr erster Messeauftritt kann den Grundstein für Ihren zukünftigen Erfolg legen. Nicht nur für Ihr Unternehmen, sondern auch für Ihre Karriere. Damit Sie auf der Messe richtig durchstarten, haben wir für Sie die 7 Must-Haves zusammengestellt, die Ihnen den Start erleichtern und bei der Messeplanung helfen.
Zu unserem Beitrag …Um Messebesucher für sich zu gewinnen, sind effektive Messeaktionen von entscheidender Bedeutung. Diese Aktionen sollten die Aufmerksamkeit auf Ihren Messestand lenken, Interesse wecken und potenzielle Kunden dazu anregen, sich näher mit Ihrem Unternehmen und Ihren Angeboten zu beschäftigen. Im Folgenden finden Sie einige bewährte Strategien und Ideen, wie Sie mit Messeaktionen Besucher auf Ihren Stand locken können:
Zu unserem Beitrag …Die Messe-Nachbereitung ist der letzte Baustein einer Messebeteiligung – darf deswegen aber nicht hinten runter fallen. Denn sie entscheidet letztlich, ob der Messeauftritt zu einem Erfolg für das eigene Unternehmen wird. Wie der erzielt werden kann, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.
Zu unserem Beitrag …Nach den Pandemie-bedingten Einschränkungen, Verschiebungen oder Absagen etlicher Messen in der vergangenen Jahren können sich Unternehmen 2023 endlich wieder unter nahezu Normalbedingungen auf den Messeplätzen weltweit präsentieren. Die Produktschauen finden wieder in Präsenz statt, Reiserestriktionen gibt es so gut wie keine mehr. Die alte Freiheit ist zurück. Sie sollte Messeplaner aber nicht dazu verleiten in Business as usual und in alte Muster zu verfallen. Denn in der Post-Corona-Ära…
Zu unserem Beitrag …Bei der Erstellung eines Messedesigns sind Kreativität und Vorstellungskraft gefragt. Von der ersten Idee bis zum fertigen Messestand gibt es viele Faktoren, die es zu beachten gilt. Wir geben Ihnen Tipps, was Sie beim Messedesign berücksichtigen sollten und welche Fehler unbedingt zu vermeiden sind. Gerne steht Ihnen unser Design-Service mit Rat und Tat zur Verfügung.
Grundsätzlich gilt: Weniger ist mehr. Überladen Sie Ihre Grafik nicht mit zu viel Text. Oft möchte der Betrachter schnell die…
Zu unserem Beitrag …